The Green Philosophy

VMC - Vignoni kann mit Stolz auf eine seit 40 Jahren konsequent verfolgte Umweltpolitik zurückblicken, die insbesondere in den letzten Jahren mit umfassenden Investitionen im Bereich der Energieeinsparungen vorangetrieben wurde und hier zu bedeutenden Ergebnissen geführt hat.

Unsere Umweltpolitik

hat folgende Eckpunkte auf den Prüfstein gestellt:

  • Optimierung und Einsparung im Energiebereich (Strom und Wärme)
  • Recycling von Verpackungen und anderen Materialien
  • Verwendung von recyclingfähigen Verpackungen für das Packaging unserer Produkte
  • Unsere Emissionsbilanz
  • Verringerung der eingesetzten Chemikalien

one

Optimierung und Einsparung im Energiebereich:

VMC legt Zahlen auf den Tisch

Unsere Anstrengungen im Bereich der Energieeinsparung haben uns im Laufe der Jahre zu einer stetig verbesserten Nachhaltigkeit geführt. Wie alle Unternehmen der verarbeitenden Branche ist auch unser Unternehmen ein echter "Energiefresser" und daher geht es bei uns seit jeher um richtig große Zahlen.

Anlage für Ko- und Trigeneration (Kraft-Wärme – und Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung)

Im Jahr 2007 haben wir eine Anlage für Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung (Trigeneration) errichtet. In dieser Anlage erzeugt ein mit Methangas gespeister Generator mit einer Leistung von 1.604 kWe die vom Werk benötigte elektrische Energie. Durch die Rückgewinnung der hierbei erzeugten Abwärme wird Warmwasser für die Beheizung der Räumlichkeiten sowie Dampf für verschiedene Verarbeitungsprozesse gewonnen. Anschließend wird die thermische Energie in Kühlenergie umgewandelt, die für die Klimatisierung der Webabteilung benötigt wird.

Fotovoltaikanlage

Im Jahre 2012 haben wir am Firmensitz in Castel Goffredo anlässlich der Entfernung und anschließenden Sanierung einer Eternitabdeckung auf einer Fläche von ca. 5.000 m² eine Fotovoltaikanlage mit einer Leistung von 643,90 KOE auf dem Dach installiert. Darüber hinaus haben wir unsere Werke mit allen auf dem Markt verfügbaren Systemen zur Stromeinsparung ausgestattet: Für einen optimalen Wirkungsgrad sind alle Hauptantriebe invertergesteuert, die Außen- und Innenbeleuchtung erfolgt mit zeitgeschalteten Energiesparlampen und die Klimatisierung wird mit Systemen zur Temperatursteuerung überwacht.

ENERGIEEFFIZIENZ

  • Der Ersatz von Textilmaschinen mit neuen leistungsfähigeren Modellen hat zu einer Energieeinsparung von 35% geführt
  • Die Installation einer neuen LED Beleuchtung hat zu einer Energieeinsparung von 50% geführt
  • Der Ersatz von Hochleistungs-Elektromotoren mit neuen Modellen der Klasse IE3 hat zu einer Energieeinsparung von 5% geführt
  • Wir benutzen ein nicht aus Erdöl gewonnenes neues Öl, das frei von Kohlenwasserstoffen ist und zu wenigeren Folgen für die Umwelt und zu einer Energieeinsparung von 5% geführt hat.

two

Recycling von Verpackungen

Von wegen alte Schachteln…

Einer der Schwerpunkte unserer Umweltpolitik liegt in der Verwertung sämtlicher Verpackungsmaterialien sowie der Produktionsabfälle. Dazu haben wir in unserem Werk in Gottolengo einen eigenen RECYCLINGBEREICH eingerichtet, wo die korrekte Lagerung der Materialien erfolgt. Auf einem Bodenbelag aus Stahlbeton, der eine mögliche Kontaminierung des darunter liegenden Erdreiches wirksam verhindert, stehen hier verschiedene Container für die korrekte und nach Wertstoffen getrennte Lagerung der folgenden Materialien bereit:

  • Papier und Karton
  • Kunststoff
  • verbrauchte Öle und Schmierstoffe
  • textile Produktionsabfälle (Kunst- und Naturfasern)

Diese Materialien werden von qualifizierten Unternehmen, mit denen wir entsprechende Vereinbarungen getroffen haben, der Verwertung zugeführt. Beispielsweise werden die textilen Produktionsabfälle von einer hierauf spezialisierten Firma in Polsterungen für den Einrichtungsbereich verwandelt. Holzverpackungen (Paletten) und leere Tanks werden für eine erneute Verwendung an die Lieferanten zurückgegeben.

three

Verwendung von recyclingfähigen Verpackungen für das Packaging unserer Produkte:

Nichts wird geschaffen, nichts geht verloren

In Zusammenarbeit mit einigen Lieferanten haben wir uns intensiv mit der Optimierung unserer Verpackungsmaterialien auseinandergesetzt.

Alle für den Versand unserer Markenprodukte verwendeten Verpackungen sind recyclingfähig. Ebenso verzichten wir vollständig auf Metallklammern und greifen auf Recyclingmaterial zurück. Dabei achten wir besonders auf die Abmessungen unserer Verpackungen, um Material- und Platzverschwendung zu vermeiden. Auch was die Grafik unserer Verpackungen anbelangt, stützen wir uns auf Lieferanten, die umweltverträgliche Farben verwenden.

Im Private Label-Geschäft liegt die Entscheidung über das zu verwendende Verpackungsmaterial natürlich beim Kunden. Allerdings legen wir immer da, wo es möglich ist, den Einsatz von recyclingfähigen Materialien nahe.

four

Unsere Emissionsbilanz:

Alles andere als dicke Luft

Obwohl unser Unternehmen eine Tätigkeit ausübt, die laut Gesetz eine "Luftverschmutzung von geringfügiger Bedeutung" verursacht (Art. 272, Abs. 1 des gesetzesvertretenden Dekrets 152/06), führen wir in enger Zusammenarbeit mit einem hierauf spezialisierten und qualifizierten Unternehmen eine konstante Überwachung unserer Emissionen durch und informieren die zuständigen Behörden pünktlich über die gemessenen Werte.

five

Verringerung des Wasserverbrauchs und der eingesetzten Chemikalien:

Die richtige Formel

Bereits zu Beginn der 70iger Jahre haben wir als erstes Unternehmen der lokalen Textilindustrie eine biologische Anlage für die Aufbereitung der beim Färben eingesetzten Prozesswasser errichtet. Wir haben ein in technologischer Hinsicht innovatives System für die Entnahme, die Filtration, die Enthärtung sowie die Wärmerückgewinnung der Prozesswasser entwickelt, mit denen wir im Vergleich zu einem herkömmlichen Färbeprozess eine Einsparung von 30% erzielen. Darüber hinaus verwenden wir im Einklang mit den jüngsten europäischen Normen nur Färbemittel und Zusatzprodukte, die nicht gesundheitsschädlich, ungiftig und anallergisch sind. Die gesamte Handhabung dieser Produkte erfolgt über ein automatisches und von einer Software der neusten Generation gesteuertes System für die Wiegung, Dosierung und Einleitung der betreffenden Produkte. Dank dieser sorgfältigen Steuerung der Prozesse haben wir die Zertifizierung Öko-Tex Standard 100 erhalten.

five

WIR SIND

EINE "ÖKO-FABRIK"

Wir glauben an die erneuerbare Energie und wir haben € 3.500.000 investiert dafür:

  • um zur Umweltschutz zu beitragen
  • um die Produktionskosten zu kürzen
  • um unseren Kunden bewusst zu machen, wie es wichtig ist, eine "grüne Philosophie" anzunehmen.

Vignoni Firmenportrait

Vignoni Private Label

Unsere Erfolgsformel

Eine Reise in die Zukunft

Qualität - hautnah erleben

The Green Philosophy

Anmelden